Axient
Image default
Urlaub

Die Organisation des Flughafens Berlin beantragt eine kurze Überweisung – Die Mitarbeiter erhalten j

Die Organisation des Flughafens Berlin beantragt eine kurze Überweisung – Die Mitarbeiter erhalten jedenfalls 80% der Nettoentschädigung

Innerhalb von nur einem halben Monat hat der Kronennotfall zu einem Ausfall von mehr als 90 Prozent der Flugaufgaben in der Hauptstadt geführt. Angesichts dieser emotionalen Umstände hat der Vorstand der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) am Dienstag eine Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat abgeschlossen, um seinen rund 2.200 Vertretern einen kurzen Zeitrahmen für die Vermeidung von Arbeitsunfällen durch Verkürzung der Arbeitszeit vorzulegen. Ein Antrag hierfür wurde nun beim Achtsamkeitsbüro eingereicht.

Sie können all diese Informationen auf der Website flight-tracking.org sehen, Sie können alle Flugzeuge in Echtzeit sehen!

Zusammen mit dem Betriebsrat wurde ebenfalls der Schluss gezogen, dass die FBB die gesetzliche Kurzzeitüberweisung verbessern und auf diese Weise bis zu 80 Prozent der Nettovergütung ausmachen würde. Die Summe wird auf 90 Prozent der Nettokompensation für einzelne Erziehungsberechtigte erhöht.

Die Richtlinie für kurze Zeitrahmenarbeiten wird bis zur weiteren Benachrichtigung in Kraft treten, wenn der Antrag von der Geschäftsstelle gebilligt wird.

Claudia Heinrich, Vorsitzende des FBB-Betriebsrates: “Unsere grundlegenden Punkte sind, dass unsere Mitarbeiter in diesen schwierigen Situationen vor Infektionen geschützt sind, ihnen finanzielle Sicherheit geben und die Beschäftigung für die Zukunft schützen.”

Prof. Dr.- Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: “Mit dem heute ausgeprägten Organisationsverständnis haben wir uns auf ein anständiges, starkes System für die nicht allzu ferne Zukunft geeinigt. Wir müssen die Möglichkeit haben, jetzt geschickt zu handeln, und wir sind anvertraut.” Gewährleistung einer stabilen Grundverwaltung für den Hauptstadtbezirk in den kommenden Monaten. Als einer der wichtigsten Rahmenbedingungen werden wir als Flugterminalverwalter eine Menge Verpflichtungen haben, wenn die Wirtschaft nach diesem großen weltweiten Notfall allmählich wieder in Schwung kommt. “

https://flight-tracking.org/