Axient
Image default
Sport

Erstaunliche Helfer

Regenwürmer dürften sicherlich jedem bekannt sein, doch woher deren Name stammt, konnte bis heute nicht wirklich aufgeklärt werden. Einige Wissenschaftler gehen aus das der Name “Regenwurm” durch das Verhalten der Würmer bei Regen entstanden ist, die Würmer flüchten, sobald es stärker Regnet vor dem Wasser, aus ihren unterirdischen Wohnröhren und kommen an die Erdoberfläche. Eine andere Erklärung ist die Bezeichnung “reger Wurm” aus dem 16. Jahrhundert.

In Deutschland finden sich ca. 40 verschiedene Regenwurmarten, am bekanntesten und häufigsten sind die Tau-, Gartenwürmer & Kompostwürmer. Die Würmer sind lichtempfindlich und halten sich überwiegend im Erdreich, Kompost oder anderen organischen Abfällen auf. Nur durch die fleißigen Würmer können organische Abfälle innerhalb kurzer Zeit in hochwertigen Kompost verwandelt werden.

Gartenwürmer & Kompostwürmer
Sieht man sich einen Quadratmeter Erdreich genauer an bzw. durchforstet diesen, so lassen sich in etwa 100 bis 400 Gartenwürmer & Kompostwürmer finden. Die Kothäufchen der Gartenwürmer & Kompostwürmer sind ein hochwertiger Dünger und um ein vielfaches nährstoffreicher als herkömmliche Gartenerde.

Die Gartenwürmer & Kompostwürmer lockern das Erdreich stark auf und dadurch kommt zu einer verbesserten Durchlüftung des Erdreichs, dies hat zur Folge, dass sich die Wurzeln der Pflanzen leichter ausbreiten können und das Regenwasser dringt tiefer in das aufgelockerte Erdreich ein.

Gartenwürmer & Kompostwürmer “freuen” sich, wenn man beispielsweise Kaffeesatz, Obst- und Gemüsereste, Schafgarbe und feuchte Wellpappe mit auf den Kompost gibt.

Wenn man sich all diese positiven Eigenschaften vor Augen führt, sollte man sich über jeden der Gartenwürmer & Kompostwürmer im Garten freuen, der Nutzen für die Natur und Pflanzenwelt ist enorm groß.

Gartenwürmer & Kompostwürmer sind in vielen Garten- und Baumärkten sowie in Online-Shops erhältlich, bestellt man sich einige dieser Gartenwürmer & Kompostwürmer so werden diese in der regel in speziellen Beuteln mit Erde an Sie versendet. Die Gartenwürmer & Kompostwürmer sollten umgehend an der vorhergesehen Stelle im Garten ausgesetzt werden.

https://regenwurmer.de/garten-kompostwuermer/