Axient
Image default
Mode und Bekleidung

Kinderstoffe – woraus Träume beschaffen sind!

Kaum etwas prägt das Bild so sehr wie die Einrichtung im Zimmer der Kinder. Stoffe sind hierbei eine der meist verwendeten Methoden, um die Möblierung kindgerecht zu gestalten. Ob als Vorhänge oder als Bettbezug, ob Sitzfläche der Stühle oder als Teppich – so richtig gemütlich kann es ohne die Verwendung von Textilien nur schwerlich werden. Um so wichtiger, dass sie sich gerade in Kinderzimmern wiederfinden. Kinderstoffe zu entwerfen, heißt sich mit der schlichtweg endlosen Fülle an Kindheits- und Zukunftsträumen zu befassen welche die Kindheit eines jeden Menschen zu einem bunten Abenteuer machen. Für die Eltern wie auch für die Kinder, Kinderstoffe und Gewebe bieten die Oberfläche um Motive und Charaktere abzubilden welche die Fantasie beflügeln. Kinderstoffe, mehr noch als Gewebe für die entwachsene Zielgruppe erfordern daher ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit im Design.

Warum spezielle Kinderstoffe?

Nun stellt sich die Frage inwiefern sich Kinderstoffe von herkömmlichen Textilien unterscheiden. Die Antwort hierauf kann schon in der völlig unterschiedlichen Herangehensweise gefunden werden die der Entwurf von Textilien für verschiedene Altersklassen erfordert. Bei den Kleinsten, mehr noch als bei Geweben für Erwachsene, muss der Augenmerk auf Qualität gelegt werden. Qualität sollte sich nicht nur in der Verarbeitung, sondern auch schon in den verarbeiteten Materialien der Kinderstoffe widerspiegeln. Bei der Verarbeitung ist wichtig dass die Gewebe möglichst widerstandsfähig sind, sodass sie auch die Zeitreise bis hinein ins Erwachsenenalter überdauern und ein Leben lang glückliche und zarte Erinnerungen schenken. Doch was Eltern darüber hinaus doch am meisten am Herzen liegt ist wohl unumstritten die Gesundheit der Kinder. Kinderstoffe und deren Färbung werden oft als heikles Thema angesehen, sind doch viele Fälle bekannt in denen schädliche Substanzen in der Färbung gefunden worden sind. Hierbei ist es stets das Beste sich auf zertifizierte Händler zu verlassen, denn nur so kann man sicher sein, dass die Gewebe regelmäßig auf mögliche Bedenklichkeiten überprüft werden. Große Händler bieten außerdem den Vorteil der großen Auswahl. Jeder der mal jung war weiß doch um die Helden der Kindheit, die – an den Wänden oder auf Möbeln die im Zimmer aller Kinder, Kinderstoffe für Träume und Fantasien beherbergen. Was wäre das Piratenschiff, das gerade noch ein Bett war, ohne ein echt seeräuberisches Piratenmotiv? Brauchen nicht kleine Prinzen und Prinzessinnen auch ein echtes Wappen und herrschaftliche Farben auf ihren alltäglichen Gegenständen? Und wie sieht es mit einem echten Bauarbeiter aus? Ist es nicht wichtig dass er alle nötigen Maschinen kennt? Feuerwehrleute, Astronauten, Forscher und Sportler – Sie alle brauchen das richtige Zuhause und ein inspirierendes Umfeld um gut in die Zukunft planen zu können! Um so wichtiger ist es dass sie sich mit ihrer Umgebung, ihrem Zimmer, ihren ganz privaten Ecken identifizieren können. Wenn die Zimmer von Kindern eine Geschichte erzählen, dann sind es die Kinderstoffe, die sich thematisch einfügen um den Träumen einen Hintergrund zu verleihen. Es sollte jedoch auch nicht unterschätzt werden, wie genau Kinder, Kinderstoffe, Gewebe aller Art, sowie deren Motive und Aussage wahrnehmen. Unsere Kleinsten sind Spezialisten wenn es zu ihren Themen kommt. So wie es wohl unmöglich scheint einem jeden klar zu machen, bei einer x-beliebigen Ente handele es sich um Disneys Kultfigur Donald Duck, so genau kennen auch unsere Kinder ihre Helden und Idole bis ins letzte Detail. So unnütz wie es ist einem Spezialisten auf seinem Gebiet beweisen zu wollen dass alle Enten im Endeffekt doch irgendwie gleich aussehen, so falsch scheint es doch auch, den Geschmack und die Vorlieben der Kinder infrage zu stellen. Wenn es Donald Duck sein muss, dann muss es eben Donald Duck sein. Basta! Kinder wissen selbst gut genug was sie wollen und was dann eventuell eher doch nicht. Vertragshändler bieten hier die Auswahl der Kinderstoffe die den Wunsch nach dem perfekten Kinderzimmer für alle erfüllen können. Denn jedes Kind weiß selbst am besten welcher Charakter es sein möchte und in welche Rolle zu schlüpfen am meisten Spaß macht. Eltern sollten ihre Kinder unbedingt am einrichten ihres Zimmers beteiligen – nur so ist es möglich dass sich die Kinder mit der Einrichtung identifizieren und sich immer zuhause fühlen.

Das alles klingt wirklich gut! Aber wie finde ich die richtigen Stoffe und Motive?

Es ist wohl selbstverständlich dass Kinderstoffe in den Zimmern unserer Jüngsten nicht mehr fehlen dürfen. Aber wie findet man den passenden Stoff und das dringlich gewünschte Motiv? Und für welche Einrichtungsgegenstände gibt es ebensolche Motive? Hier macht es am meisten Sinn das Internet zu Rate zu ziehen. Es steckt voll von Angeboten und einer riesigen Auswahl an Motiven für Kinder. Kinderstoffe lassen sich am besten zu Bezügen und Vorhängen verarbeiten. Wer gut nähen kann macht es gerne selbst, für alle anderen gibt es eine schier unglaubliche Variation an fertigen Produkten. Auf den Seiten der Großhändler selbst findet man bestimmt die größte Auswahl, doch auch kleinere Geschäfte haben oft ein beachtliches Sortiment im Angebot.  Wer suchet, der findet! So kann auch der Gang zum Textilienhandel um der Ecke schon mit niedlichen, lustigen oder actiongeladenen Motiven belohnt werden. Gerade auch für kreative Geister bieten Motiv-bedruckte Textilien ein unglaubliches Potenzial an möglichen Verwendungszwecken. Ob Sie sich nun entscheiden den abgewetzten Schreibtischstuhl neu zu beziehen oder ob es neue Vorhänge für das Kinderzimmer gibt – selbstgemacht ist doch oft am Schönsten! Kinderstoffe sind wahnsinnig vielfältig. Es gibt sie als Produkte oder als rohes Bastelmaterial. Fertig verarbeitet oder gefertigt um verarbeitet zu werden, das liegt ganz bei Ihnen! Doch eins steht dann doch fest: In keinem Kinderzimmer dürfen sie fehlen!

http://www.kidsfabrics.de/kinderstoffe