Eazzypark und Gemeinde vor Gericht wegen Parkens am Flughafen Eindhoven EINDHOVEN – Eazzypark und die Gemeinde Eindhoven haben am Mittwoch am Hof in Den Bosch die Schwerter der Parkpolitik gekreuzt. Jetzt will das Unternehmen die temporäre Parkanlage am Luchthavenweg stoppen. Der Eazzypark kann auch das akute Parkproblem des Flughafens Eindhoven schnell lösen, indem er das im Bau befindliche Parkhaus einstürzt. Das Parkhaus unterbreitete den Gemeinden Eindhoven und dem Flughafen Eindhoven dieses ernsthafte Angebot am Ende eines weiteren Rechtsstreits über das Parken am Flughafen. Es gab jedoch keine Begeisterung, das Angebot anzunehmen. Und so muss der Richter erneut eine Entscheidung treffen. Der Eazzypark, der in Ekkersrijt in Son en Breugel tätig ist, verfügt über einen gewerblichen Parkplatz in der Nähe des Flughafens Eindhoven. Die Firma von Robin van Winden kreuzt regelmäßig Schwerter mit den Behörden. Van Winden beschuldigt Eindhoven, den Flughafen aus eigenem Interesse bevorzugt zu haben: Immerhin werden 25 Prozent der Anteile von der Gemeinde gehalten. ,, Eindhoven gibt sich tatsächlich eine Erlaubnis, jetzt wieder für einen temporären Parkplatz. Das ist viel zu einfach, ohne angemessene Rücksichtnahme, während die Gemeinde alles unternimmt, um den Eazzypark zu vereiteln “, sagte Anwalt Huub van der Westen von der Parkgesellschaft.
Flughafenstraße 24 Ziel ist es, den temporären Parkplatz auf dem Gelände des abgerissenen Geländes am Luchthavenweg 24 gegenüber dem Flughafenterminal zu nutzen. Ein Ort, an dem Eindhoven zuvor einen anderen Parkunternehmer unglücklich gemacht hat. Das Parken war hier absolut nicht erlaubt, nur echte Geschäftsaktivitäten mit Parkmöglichkeiten für eigene Mitarbeiter waren erlaubt.
Aber jetzt, da der Flughafen Eindhoven das Gebäude und das Grundstück gekauft hat – übrigens bereits im März letzten Jahres, bevor das Parkhaus und das im Bau befindliche multifunktionale Gebäude einstürzten – kann dort plötzlich ein Parkplatz eingerichtet werden. Zwar vorübergehend für bis zu drei Jahre, aber wahrscheinlich noch kürzer. “Wenn das neue Mehrzweckgebäude (MPB) fertig ist, wird das Gelände geräumt und ein Ziel hinzugefügt, das wieder in den Gewerbepark passt”, sagte einer der Gemeindebeamten während der Sitzung.
Die Gemeinde Eindhoven ist Anteilseigner des Flughafens, prüft die Anträge jedoch unbeschadet
Gemeindevorsteher Eindhoven Die Gemeinde und der Flughafen Eindhoven betonen, dass dies ein Notfall ist. Dass hier kein Parkhaus am Werk ist, sondern ein Flughafenparker Frankfurter Betreiber, der für seine Besucher Parkplätze organisieren muss. Selbst jetzt, da die Sicherheitszone um das inzwischen fast abgerissene Parkhaus freigegeben wurde, werden laut Jos van der Velden im Auftrag des Flughafens nur 160 Parkplätze zur Verfügung stehen. Das ist viel zu wenig. Auf der anderen Seite, auf dem neuen Gelände, wird es daher weitere 460 Plätze geben, hauptsächlich für Kurzzeitparken. |