Axient
Image default
Blumen und Pflanzen

Tillandsia leben nicht ausschließlich von Luft und Liebe

Tillandsia sind sogenannte Luftpflanzen. Das bedeutet, dass sie keine Erde zum Wachsen benötigen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie sich ausschließlich von Luft und eventuell etwas Liebe ernähren können. Sie brauchen auch etwas Wasser, damit sie gedeihen können und sollten deshalb regelmäßig mit einer Wasserspritze besprüht werden. Die Tatsache, dass sie nicht in Töpfe gepflanzt zu werden, brauchen, sondern an den unterschiedlichsten Stellen wachsen, eröffnet vielfältige Möglichkeiten. In so manchen Haushalten sieht man die Tillandsien auf einer Holzscheibe und diese relativ schlichte Kombination aus natürlichen Materialien ist ausgesprochen reizvoll. Luftpflanzen sind Eyecatcher, die ohne aufwändigen Schmuck durchaus gut zur Geltung kommen. Aber man kann zur Abwechslung natürlich auch etwas ausgefallenere Kreation sehr gut mit ihnen erstellen.

Beim richtigen Anbieter erhalten Sie alles, was Sie zum Basteln mit Luftpflanzen brauchen

Vielleicht fangen Sie gerade erst damit an, sich für Luftpflanzen zu interessieren. So manche Leute verlieben sich gleich auf den ersten Blick in diese außergewöhnlichen Zimmerpflanzen und wünschen sich jedoch noch ein paar Anregungen dazu, welcher Raumschmuck sich mit Tillandsia am besten erstellen lässt. Bei dem Online-Fachhandel Airplantshop.de erhält man nicht nur die Tillandsien selbst, sondern auch die passenden Dekorationsmaterialien und nicht zuletzt auch Tipps zur Gestaltung und zur Pflege der Tillandsia. Sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene im Bereich der Luftpflanzen finden dort genau das, was Sie suchen. Gewerbetreibende können dort übrigens auch Luftpflanzen in größeren Mengen bestellen.

Tillandsia ausschließlich aus dem zertifizierten Anbau kaufen

Es ist schön, dass sich Tillandsia einer steigenden Beliebtheit erfreuen. Die große Nachfrage hat jedoch bedauerlicherweise dazu geführt, dass die Luftpflanzen aus ihrer natürlichen Umgebung in Südamerika geholt und exportiert wurde. Deshalb sind die Tillandsien zum Teil sogar vom Aussterben bedroht. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass man beim Kauf der Luftpflanzen darauf achtet, dass sie nachweislich von Gärtnereien und nicht etwa aus der freien Natur stammen.

https://www.airplantshop.de/