Axient
Image default
Elektronik und Computer

Verschiedene Arten von Industrierobotern

Allgemeines zu Industrie Robotern

Durch den technologischen Fortschritt gibt es in der Robotik neue Technologien, Trends und Software, die für die Entwicklung von Industrie Robotern genutzt werden können. Industrie Roboter und Maschinen übernehmen bereits verschiedene Tätigkeiten in der Fertigung und der Produktion. Durch die Roboter wird die Sicherheit, die Flexibilität und die Produktivität in den Industriebetrieben erhöht. Universal Robots ist eine dänische Firma und stellt innovative Roboter und Cobots her. Das Besondere an den Robotern ist, dass sich die Geräte einfach in das bestehende System integrieren lassen und mit den Angestellten interagieren können. Die Roboter können gefährliche Tätigkeiten übernehmen. Durch die innovativen Roboter können Angestellte und die Maschinen optimal zusammenarbeiten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Industrie Roboter näher beschrieben.

Welche Arten von Industrie Robotern gibt es?

Moderne Roboter kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz. Durch die Digitalisierung, eine verbesserte Rechenkapazität und Künstlicher Intelligenz versuchen Unternehmen wie Universal Robots, die Roboter und Maschinen zu optimieren. Es gibt verschiedene Arten von Robotern in der Industrie, die in diesem Abschnitt beschrieben werden:

  • Autonomer Roboter: Ein autonomer Roboter verwendet neben einem leistungsstarken System, eine Kamera und verschiedene Sensoren. Die Bilder und Daten von der Kamera und den Sensoren werden durch das System ausgewertet. Moderne autonome Roboter sind KI-gestützt, analysieren die gewonnenen Daten und treffen eigenständige Entscheidungen. Ein autonomer Roboter wird bei der Paketauswahl im Lager eines Logistikunternehmens genutzt. Angestellte können mit den Robotern interagieren und Einstellungen vornehmen.
  • Roboterarm/Gelenkroboter: Ein Gelenkroboter wird in verschiedenen Bereichen in der Fertigung eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Größen und Ausführungen der Roboterarme. Modelle mit mehreren Achsen sind besonders beweglich und können zum Verpacken, zur Bedienung von Maschinen, zum Transport von Material und zum Schweißen verwendet werden.
  • Automatisch-gesteuertes Fahrzeug: Diese Fahrzeuge fahren auf bestimmten Pfaden oder auf Bahnen. Ein Angestellter ist für die Steuerung der Fahrzeuge verantwortlich. Die meisten automatisch-gesteuerten Fahrzeuge werden in Fabrik- und Lagerhallen eingesetzt.
  • Humanoider Roboter: Ein humanoider Roboter ist aus technischer Sicht ein autonomer Roboter. Im Unterschied zu klassischen, autonomen Robotern hat ein humanoider Roboter ein menschenähnliches Design und die Angestellten können bei Bedarf mit dem Roboter interagieren.
  • Cobots: Ein Cobot wird auch als kollaborativer Roboter bezeichnet. Die Cobots kommen in den Bereichen zum Einsatz, in denen die Geräte zusammen mit den Angestellten arbeiten können. Der Cobot und ein Mitarbeiter teilen sich einen Arbeitsbereich. Durch die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter wird die Produktivität und die Effektivität beim Arbeiten gesteigert. Die Cobots führen in der Regel anstrengende, gefährliche oder andere Arbeiten aus. Moderne Cobots können sogar auf die Angestellten in der direkten Umgebung reagieren und Bewegungen wahrnehmen.
  • Hybride Roboter: In der Industrie gibt es mittlerweile auch zahlreiche hybride Roboter. Die hybriden Roboterlösungen und Maschinen kombinieren Techniken aus unterschiedlichen Bereichen und können verschiedene Aufgaben ausführen. So können autonome Roboter mit einem Roboterarm ausgestattet werden. Der Roboter kann sich in einer Lagerhalle frei bewegen und Materialien und Werkstücke sortieren. Das Besondere an diesen Industrie Robotern ist, dass sie an die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen angepasst werden.